Die sehr gute Partei Die PARTEI hat vom 20.05. – 22.05.22 im verf*** Leverkusen ihren BundesPARTEITag abgehalten und dabei versucht diese Stadt zu zerstören.
Begonnen hat das Wochenende am Freitagabend, wann auch sonst, mit einer Kneipentour. Insgesamt 6 Kneipen haben wir besetzt in der hässlichen Innenstadt. Es gab anfangs zwar kaum Bier, nur diese Plörre von Kölsch, aber alle GenossX hatten trotzdem Spaß.
Ein bisschen ausgenüchtert ging es dann am Samstag so richtig los. Ab 12 Uhr wurde geredet, gegengeredet, abgestimmt, vertagt, gegrölt und getrunken. Etliche der 600 Personen, sind gleich wieder zum Bierwagen gegangen und haben fast den Anfang verpasst.
Laut Plan sollte es der kürzeste Parteitag aller Zeiten werden, im Sportpalast Leverkusen. Es wird angenommen, dass es der längste wurde.
Weil wir gut sind, haben wir auch Gäste und Presse zugelassen, bis auf die sch*** BILD. Es gab viele, zu viele, Satzungsänderungsanträge, Änderungsanträge zu Satzungsänderungsanträgen und Änderungsanträge zu Änderungsanträgen von Satzungsänderungsanträgen.
Nach langer Diskussion, nennen wir es so, über den genauen Wortlaut, wurde die Satzung geändert, damit klar gestellt ist, dass es egal ist, welche Staatsangehörigkeit, Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Identität oder Behinderung bzw. Beeinträchtigung ein MitgliederX hat. Alle sind gleichberechtig dabei.
PS: Bayern-Bashing bleibt erlaubt, aus historischen Gründen.
Weiterhin wurde beschlossen, den Begriff „Rasse“ komplett zu entfernen. Im Grundsatz wurde auch beschlossen und aufgenommen, dass wir neben diktatorischen und faschistischen Bestrebungen, Diskriminierungen explizit antisemitisches, sexistisches und rassistisches Verhalten ablehnen.
Leute die so etwas wollen, sollen zu woanders hingehen oder sich am besten im Keller einschließen und dort bleiben.
Es wurde fast beschlossen, dass der Landesverband Hessen aufgelöst wird und unter Verwaltung von Thüringen gestellt wird. Ging leider aus Unvereinbarkeit mit unserer Satzung nicht (laaaaaangweilig).
Abgelehnt wurde der Antrag, dass ein PARTEITag mindestens 8 Stunden, in Zahlen 8 und Worten Acht, gehen muss. Aber wir wissen ja alle, so etwas „regelt der Markt“ selbst (FDP-Smiley). Wir haben es mit über 9 Stunden diesmal ja bewiesen.
„So viele Idioten auch in der PARTEI sind. Draußen sind mehr“
Martin Sonneborn 21.05.2022
Mit der Begründung „Rauchen ist ein Recht, für das der Malboro-Mann gestorben ist (für uns alle)“ forderte der Lungenflügel, dass „Rauchen ist geil“ beschlossen wird. Bei der knappen Abstimmung wurde dies nicht angenommen, aber auch nicht das Gegenteil behauptet. Die meisten Rauchende waren halt gerade draußen beim Rauchen und haben es verpasst.
Dann gab es endlich Wahlen. Das Schiedsgericht wurde inklusive Vertreter (Geschlecht egal) gewählt.
Der krönende Abschluss, nach dem mehr Bierdunst als Luft in der Halle war, war die die Bundesvorstandswahl. Einer von drei Blöcken hat gewonnen. Angetreten waren der Thüringer Block, der Ananas Block, und der alte Vorstandsblock.
Mit knapper, aber überwältigender Mehrheit hat der alte Vorstandsblock gewonnen und somit ist der alte Bundesvorstand auch der neue.
Dann endlich wurde gesungen und abgebaut. Die Party konnte beginnen. Leider waren wir im spießen Westen und da hören Partys anscheinend Punkt Mitternacht auf – die sollen mal nach Berlin kommen und schauen wie das geht. Deshalb ging es vor’m Hotel bzw. in der Favela unter der A1 bis sonst wann weiter.
Und nun: ein paar Bilder
Beim Fest für Demokratie in Schweineöde ähm Schöneweide haben wir uns den kritischen Blicken und Fragen der Menschen gestellt. Es war ein sehr schöner Tag bei besten Wetter, von uns organisiert.
Wir haben die CDU neben uns erfolgreich so lange ignoriert, bis diese vor dem Ende des Festen abgebaut haben. Unsere jüngste Standbetreuung hat die Grünen abgezogen.
Einigen Politikanfänger-Gästen haben wir einmal ordentliches und sehr, sehr gutes Material gegeben. Die wollen ja auch von den Besten lernen.
Die Grünen haben sich gleich tot gestellt, als sie unsere geballte Kompetenz sahen.
Nebenbei haben wir auch das Bildungsniveau erhöht, indem wir 50, in Worten Fünfzig, Doktortitel verteilt haben.
Und falls noch einmal jemand nach Antworten von uns fragt, wir haben die alle und natürlich die wichtigste im Universum, dem Leben und dem ganzen Rest.
PS: Diese Sticker werden auf Grund der massiven Nachfrage nachgedruckt. Wer keinen bekommen hat, einfach zu unserem nächsten Stammtisch oder Stand kommen.
Eigentlich ist es ja eine Selbstverständlichkeit, aber trotzdem muss es noch einmal gesagt werden.
Ja auch zu den diesjährigen Wahlen stehen wir auf dem Wahlzettel!!!
Das Kreuz muss man, aus Mangel an Kompetenz bei den anderen Parteien, bei folgenden Wahlen bei uns machen:
Wahlprogramme kann man gut als Bettlektüre nehmen, deshalb gibt es hier welches:
Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Wahlprogramm BVV Köpenick-Treptow 2021
Eigentlich ist es ja eine Selbstverständlichkeit, aber trotzdem muss es noch einmal gesagt werden.
Ja auch zu den diesjährigen Wahlen stehen wir auf dem Wahlzettel!!!
Das Kreuz muss man, aus Mangel an Kompetenz bei den anderen Parteien, bei folgenden Wahlen bei uns machen:
Wahlprogramme kann man gut als Bettlektüre nehmen, deshalb gibt es hier welches:
Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Wahlprogramm BVV Köpenick-Treptow 2021
Liebe Genossenin, lieber Genosse,
100% + X bekommt man nur beim Wahlvolk.
Der nächste Stammtisch findet auch Mal wieder in einer guten Lokalität statt, bitte Schutzmaßnahmen beachten, am besten einen Test vorher machen oder schon alle Chips eingepflanzt bekommen haben.
Ort: Else Bier Bar, Kiefholzstraße 33 12435 Berlin
https://www.die-partei.de/2021/06/25/unsere-erste-grossspende/
Dieses Jahr ist es noch nicht gewiss ob der OB von Treptow-Köpenick das Rathaus wieder zurück bekommt.
Die unmittelbare Machtübernahme durch Die PARTEI Treptow-Köpenick im September 2021 steht unmittelbar bevor.
Noch macht er Scherze, aber wer zu Letzt lacht …
Wir werden mit voller Stärke von 100% +x in die BVV einziehen und den langjährigen Sesselpupsern das Fürchten Lehren, nichts bleibt unentdeckt.
Das Duell der Giganten:
Daniel Günther, Spitzenkandidat für den Bundestag der sehr guten Partei Treptow-Köpenick fordert Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig Holstein heraus.
Einladung zu einem Crashkurs in bürgernaher Politik
Sehr geehrter Herr Günther,
mit großem Interesse habe ich kürzlich Ihren Auftritt bei Markus Lanz verfolgt. Dabei sind mir vor allem Ihre Aussagen bezüglich der Kompetenz Ihrer Parteikollegen aufgefallen und sie haben Recht: Mit Kollegen wie Andi B. Scheuer(t)‚ H. G. (4—Auge) Maaßen, Betonfrisur von der (ähem) Leyen, Styleguru Armin Laschet und natürlich dem unnachahmlichen FTZN Fritz arbeiten zu müssen, ist wohl wahrlich kein Vergnügen.
Da man sich jedoch speziell unter Namensvettern und Genoss*innen gegenseitig unter die Arme greifen sollte, will ich Ihnen meine Hilfe und Solidarität anbieten. Ich möchte Sie daher persönlich im Namen der Partei Die PARTEI Treptow—Köpenick und im Namen „Günther“ zu einem Crashkurs in bürgernaher Politik einladen. Dort werde ich Ihnen die Arbeiten auf den wichtigsten Feldern aller politischen Tätigkeiten (wie etwa auf schlechten Pressefotos gut aussehen oder Hände schütteln mit dem Pöbel) wieder näher bringen. Die dort gewonnenen Erkenntnisse werden Ihnen helfen, Ihren bevorstehenden Sprint zur 5%-Hürde etwas gelassener angehen zu können.
Im Anschluss an dieses Spektakel folgt – quasi als besonderer Leckerbissen — noch eine Sightseeing- Tour durch unsere wunderschöne Weltstadt Treptow—Köpenick, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, wie trostlos Schleswig—Holstein ist und sein kann.
Ich freue mich auf Ihre Antwort und unser erstes gemeinsames Treffen, denn als „Günther“ und Genosse muss man zusammenstehen. In Berlin, im Norden und überall.
Wir warten auf Ihre Antwort.
Sonne, Wind und WIR!
KÖPENICK und TREPTOW schöner machen! Es wurde schon einmal geprüft was alles weg kann.
Ab September weht ein neuer WIND in den Rathäusern Treptow&Köpenick.
Die ersten Anbiederungen von Parteien erfolgte schon.
Seit gewiss wir möbeln die BVV richtig auf, nichts wird mehr sein wie es war.
Wir geben Euch unser Ehrenwort, wir wiederholen unser Ehrenwort!
HURRA!
Berlin, 5.6.2021