Neuigkeiten

geboren in Berlin-Lichtenberg und seit dem 5.Lebensjahr Köpenicker-Jung
Seine berufliche Vita ist beeindruckend:
Postverteiler, Paketzusteller, Trainer, Mediator, Streetworker, Sozialarbeiter, Zimmermann, Dachdecker, Musiker, Eventmanager und Geschäftsführer.
Seit 30 Jahren ehrenamtlich für und mit Jugendlichen, aber auch Senioren und Familien.
Jetzt wird es Zeit, die Trümmer der Vorgänger übernehmen und den Bezirk in eine strahlende Zukunft führen.
Er kennt die verslumten Ecken genauso gut, wie den Protz an Spree, Dahme und den Seen, dieser Ansammlung von dörflichem Hinterwäldlertum und trotziger Intoleranz.
25 Jahre Nahkampferfahrung in der Kommunalpolitik machen Ihn zum Besten und Spitzesten Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Treptow-Köpenick.
Marek Bauer: „Ich werde jeden Morgen vom (Bürgermeister-) Balkon winken und die Neuesten, ähh Dings, verkünden.“
„Bürgernähe ist mir wichtig, wenn auch distanziert, da konnten wir uns jede Menge Tricks bei den noch Regierenden abluxen.
“Wählt Marek Bauer, er ist sehr gut!
1-mai_5

Daniel Günther – bitte nicht zu verwechseln mit den anderen Günthers dieser Politlandschaft.

Es kann nur einen geben!

 

In dieser Zeit verheiratet und zwei Abkömmlinge.

Kämpfte 12 Jahre lang mit Suppenkellen und ernährte die Kameraden.

Zudem wurde er erfolgreich in Wirtschaftsthemen beim Küchenmeister geprüft!

Unser Spitzenkandidat hat mehr Bundeswehrerfahrung als die letzten sechs VerteidigungsministerInnen zusammen.

Durch seinen angestrebten Lebensmitteltechniker kennt er sich mit Rindviechern und Säuen perfekt aus und dadurch prädestiniert auch für das Landwirtschaftsministerium.

Wer hat schon so viel Kompetenz auf einmal, unser Daniel, einer von uns  – einer von 80 Millionen!

 

Tag der BEFREIUNG!

8.MAI – sei dabei! 

Der sehr gute Ortsverband TK sammelt Unterstützungsunterschriften  zwischen 13-15 Uhr

Ort: Treptower Ehrenmahl

Mitzubringen: Winkelemente, Orden und DIngs diese tauschen wir gegen etwas Vernünftiges

 

 

Kategorie:

Geehrtes Wahlviel!

Viel Mühe haben wir uns wieder bei der Aufstellungsversammlung gegeben, um Euch nur die Fähigsten GenossenX zur Wahl zu stellen.

In Treptow-Köpenick gehören wir in die BVV, dafür haben wir einige GenossenX auf eine Liste aufgestellt .

Für das Abgeordnetenhaus, also das Rote Rathaus habt Ihr in Euren Wahlkreis Direktkandidaten (Erststimme).                                                                        Unsere 6(i)  – geschrieben sechsi – KandidatenX kann man kaum noch zügeln.

Auch für den Bundestag haben wir einen Kanzlerkandidat für ganz Treptow-Köpenick. (Hr. Gysi kann sich jetzt schon zur Ruhe setzen)                                Unser Kanzlerkandidat hat mehr Bundeswehr Erfahrung als die letzten 6 VerteidigungsministerInnen zusammen und lernt jetzt alles über Lebensmittel!

JETZT seit Ihr dran, damit wir auf den Wahlzettel kommen! Bitte nur diejenige, die noch nicht bei einer anderen Partei unterschrieben haben.

  1. Druckt die Zettel aus!
  2. In Eurer schönsten Schrift leserlich, vollständig das Formular ausfüllen und bitte handschriftlich selbst unterschreiben. (nicht Hund/Katze u.ä)                              PS: Der untere Teil der Formulare wird von den Wahlämtern ausgefüllt.
  3. Unterstützungsunterschriftenformulare per Post (muss in Original, die Bürokratie will es so) bitte an:                                                                                                                                                                          Die PARTEI
    Kopischstraße 10
    10965 Berlin                                             

A) BVV-Liste – Jede Person ab 16 Jahre mit Wohnsitz in Treptow-Köpenick, Deutsche Staatsbürgerschaft

B) Abgeordnetenhaus                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wahlberechtigt zum Abgeordnetenhaus sind alle deutschen Staatsangehörigen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben  und seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz in Berlin haben

Wahlkreis 1 

Wahlkreis 2

Wahlkreis 3

Wahlkreis 4

Wahlkreis 5

Wahlkreis 6

Bundestagdirektkandidat TK

Buntestaglandesliste

Abgeordnetenhaus Landesliste

Weitere Formulare für Berlin findet ihr hier.

Ihr wisst nicht in welchen Wahlkreis ihr wohnt? Schaut einmal hier 

Wir zählen auf Euch! 

Ihr habt keine 80 Cent für uns, dann schaut bei den Terminen, wo wir demnächst CORONA-Konform sammeln!

Eure GenossenX Es wird Zeit für uns!!!!!

 

Kategorien:
1.Mai seit dabei!
Mahnwache Berlin Rathaus Köpenick 12-14 Uhr
Es werden Unterstützungsunterschriften gesammelt!
CORONA Regeln beachten!
ANAL-Regeln AbstandNähevermeidenAlltagsmaskeLüften äh Quatsch
AHA-Regeln ach Ihr wisst schon.
Lasst die GenoosenX nicht allein Regen stehen!
img_20210430_174814_005
img_20210430_194941_747
Kategorie:

Unser Masken gingen an:

Flüchtlingsunterkunft für Familien

Bürgerhilfe Berlin diese betreut u.a. Wohnungslose

Die Wohn- und Integrationshilfen der CRESO in Berlin bieten individuelle Hilfen für erwachsene Frauen und Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Danke an allen Spendern der Bundesweiten Aktion der PARTEI #Maskenfreifüralle

img_20210401_110541img_20210401_104120img_20210401_101734img_20210401_104418img_20210401_100956

Kategorien:

#Maskenfreifüralle läuft…..

Wir wollen aber mehr,mehr,mehr,….nein kein Meerschwein….Money! Nur von Privatpersonen!

Spende Du jetzt einen Betrag deiner Wahl* mit dem Betreff “MaskenFreiFürAlle” an:

Die PARTEI

IBAN DE20 430 609 67 400 440 1600

BIC GENODEM1GLS (GLS Gemeinschaftsbank) oder per

PayPal: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=HAL44E2SFU8ZS

Wir werden jeden gespendeten Cent in FFP2-Masken investieren und diese in ganz Deutschland an Obdachlosenheime, Tafeln oder andere soziale Einrichtungen, welche Bedarf haben, verteilen und damit an die Menschen, die von unseren christlichen und sozialen Regierungen vergessen wurden.

img_20210320_144651_231 männerfreundlich_rot_CMYK

 

 

Kategorie: